HENSOLDT & AVILUS: Neue Aufklärungsdrohnen „Made in Germany“

Avilus wächst über sein bisheriges Konzept medizinischer Evakuierungsdrohnen hinaus. Gemeinsam mit Hensoldt will das Unternehmen aus dem Münchner Umland hochmoderne Aufklärungsdrohnen „Made in Germany“ entwickeln. Damit könnten die beiden Unternehmen Deutschlands technologische Souveränität in der unbemannten Luftfahrt weiter ausbauen.

HENSOLDT & AVILUS: Neue UAV-Generation „Made in Germany“
HENSOLDT & AVILUS: Neue UAV-Generation „Made in Germany“
Foto: Avilus

Hensoldt und Avilus starten ihre strategische Partnerschaft, die die deutsche UAV-Branche weiter voranbringen soll. Ziel ist die Entwicklung von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAVs) mit modernster Sensorik und ISR-Fähigkeiten – Intelligence, Surveillance, and Reconnaissance (etwa: Nachrichtengewinnung, Überwachung und Aufklärung).

„Avilus schließt mit robusten, unbemannten Flugsystemen gezielt Fähigkeitslücken in Verwundetenabschub, Logistik und Aufklärung“, erklärte AVILUS-CEO Ernst Rittinghaus. „Im Fokus stehen Einsatznähe, Zuverlässigkeit und schnelle Verfügbarkeit. Durch die enge Zusammenarbeit mit Hensoldt verbinden wir unsere Plattformen mit modernster Sensorik und schaffen so unmittelbaren Mehrwert für Kräfte im Einsatz.“

Damit wird Avilus sein Portfolio deutlich erweitern können. Bekannt wurde das Start-up mit der Grille – einer Drohne, die für medizinische Evakuierungsflüge in Frontnähe eingesetzt werden soll. Erst im Juli hatte das Unternehmen mit der Wespe und dem Bussard zwei neue Drohnenmodelle vorgestellt, die über medizinische Evakuierungsdrohnen hinaus gehen sollen. Auf Basis dieser Drohnen und in Kooperation mit Hensoldt erschließen sich die Bayern neue Anwendungsfelder.

High-End-Sensorik für neue UAV-Fähigkeiten

Die geplanten ISR-Drohnen „Made in Germany“ setzen auf technologische Souveränität, schnelle Einsatzbereitschaft und maximale Flexibilität. Avilus liefert die fliegende Plattform, Hensoldt sorgt für die Sensorik, darunter ein elektro-optisches Hochleistungssystem, AMPS-M und das „PrecISR“-Radar.

Ergänzt werden sollen die neuen Drohnen mit Hensoldts innovativen Missionsbetriebssystem „MissMarvin“, wodurch skalierbare UAV-Plattformen entstehen sollen, die sowohl militärischen als auch zivilen Anforderungen gerecht werden.

„Mit Avilus“, erklärte Christina Canitz, Head of Division Optronics bei Hensoldt, „haben wir einen agilen UAV-Spezialisten an unserer Seite, der unsere hochmodernen Sensorlösungen optimal zur Wirkung bringt. Gemeinsam setzen wir auf technologische Souveränität und kurze Wege von der Entwicklung bis zur Einsatzreife – für eine leistungsfähige und resiliente UAV-Kompetenz in Deutschland.“ 

Die elektro-optischen Sensoren bieten HD-Wärmebild-, Farb-, Low-Light-, SWIR- und Weitwinkelkameras – KI-gestützt für die Echtzeit-Detektion und -Nachverfolgung von Objekten. Das AMPS-M-System schützt Drohnen vor Raketen, Laser- und Radarbedrohungen und ist weltweit in mehr als 700 Systemen im Einsatz. Das PrecISR-Radar erlaubt die gleichzeitige Überwachung von über 1.000 Objekten und ist flexibel in unterschiedlichste UAV-Plattformen integrierbar.

Breites Einsatzspektrum für ISR-Drohnen

Dank Zulassung für zivile Flüge und dem Betriebsmodell „company owned, company operated“ können die Drohnen in Katastrophenschutz, Überwachung kritischer Infrastruktur, Grenzsicherung und weiteren Einsatzszenarien genutzt werden. 

Die Partnerschaft folgt einer Strategie, durch Software-definierte Technologien und Kooperationen neue Standards im UAV- und ISR-Bereich zu setzen. Erste Pilotprojekte und Demonstrationen sind bereits geplant.

Mit Hensoldt UAV-Sensorik und Avilus Drohnenplattformen entsteht ein neues Kompetenzzentrum für ISR-Drohnen „Made in Germany“ – mit dem Ziel, die nächste Generation unbemannter Aufklärungssysteme in Deutschland zu etablieren.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

AufklärungsdrohnenAvilusBussardGrilleHensoldtmade in GermanyMünchenWespe
Index