Die israelische Luftwaffe (IAF) wird die von Südkorea hergestellten Luftverteidigungssysteme ins Visier nehmen, die der Irak ab dem nächsten Jahr einsetzen will, sobald diese den „Korridor“ über dem Irak blockieren, der für Angriffe auf Ziele im Iran genutzt wird, so die Informationen, die Quellen aus dem israelischen Verteidigungsbereich dem Defence Network kommunizierten.
Die israelischen Quellen sagten dem Defence Network, dass der Einsatz der südkoreanischen KM-SAM-Luftabwehrraketen im Irak die Operationen der israelischen Luftwaffe über dem irakischen Luftraum bei Angriffen auf den Iran riskanter und komplizierter machen werde, aber es gebe erhebliche Einschränkungen, inwieweit diese Systeme die Handlungsfreiheit Israels tatsächlich einschränken können, insbesondere gegen eine moderne Armee wie die Israels.
Das KM-SAM ist ein von Südkorea entwickeltes mobiles Luftabwehrsystem mittlerer Reichweite, das Flugzeuge und bestimmte Fernkampfwaffen in einer Entfernung von bis zu 40 bis 60 km bekämpfen kann.
Der Irak wird voraussichtlich Anfang 2026 mit dem Einsatz von KM-SAM-Batterien beginnen, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber den bisherigen Kurzstreckensystemen, vor allem dem Pantsir-S1, darstellt.
Die Doktrin der israelischen Luftwaffe und ihre jüngsten Operationen zeigen allerdings robuste SEAD-Fähigkeiten (Suppression of Enemy Air Defences, Unterdrückung feindlicher Luftverteidigung), mit der Bereitschaft, Flugabwehrbatterien, die ihre Routen bedrohen, präventiv anzugreifen oder zu sabotieren.
Israel könnte Standoff-Waffen, elektronische Kriegsführung oder unbemannte Plattformen einsetzen, um KM-SAM-Batterien, die eine Bedrohung für den wichtigen Luftraum darstellen, direkt anzugreifen und so sichere Durchgänge zu schaffen.
Israel hat während der Kämpfe im Juni 2025 seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Radar- und Boden-Luft-Raketenwerfer im Iran und im Westen des Iran schnell zu zerstören, wodurch es tief in das Gebiet vordringen und Luftabwehrbedrohungen auch weit entfernt von den israelischen Grenzen ausschalten konnte.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:











